Escatrón I-II-III
Solarkomplex mit einer Spitzenkapazität von 99 MW, bestehend aus 32.400 Modulen à 610 Wp und 21.600 Modulen à 615 Wp, gelegen in Puebla de Híjar (Teruel, Spanien).
Solarkomplex mit einer Spitzenkapazität von 99 MW, bestehend aus 32.400 Modulen à 610 Wp und 21.600 Modulen à 615 Wp, gelegen in Puebla de Híjar (Teruel, Spanien).
Erweiterung des Windparks mit sechs SG145-5 MW-Turbinen (Gesamtkapazität 5 MW), gelegen im Valle de las Navas (Burgos, Spanien).
Windpark mit drei V162-6,4 MW-Turbinen (Gesamtkapazität 19,2 MW), gelegen in Becerril de Campos (Palencia, Spanien).
Windpark mit sechs SG145-5 MW-Turbinen (Gesamtkapazität 30 MW), gelegen im Valle de las Navas (Burgos, Spanien).
Windpark mit fünf V162-6,2 MW-Turbinen (Gesamtkapazität 31 MW), gelegen in Becerril de Campos (Palencia, Spanien).
Solarkraftwerk mit einer Spitzenkapazität von 49,97 MW, gelegen in Ciudad Real (Spanien), in Betrieb seit 2025.
Windpark mit 8 Turbinen zu je 5,5 MW, einer Turbine 1 zu 5,6 MW und einer Gesamtleistung von 50 MW, gelegen in Iniesta (Cuenca, Spanien).
Solarkraftwerk mit einer Spitzenkapazität von 39,99 MW, gelegen in Torrejoncillo del Rey (Cuenca, Spanien), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 66 GWh (2024).
Solarkraftwerk mit einer Spitzenkapazität von 49,99 MW, gelegen in Torrejoncillo del Rey (Cuenca, Spanien), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 81 GWh (2024).
Solarkraftwerk mit einer Spitzenkapazität von 49,99 MW, gelegen in Torrejoncillo del Rey (Cuenca, Spanien), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 66–83 GWh (2024).