Rialb I

Wasserkraftwerk mit einer Francis-Einheit und einer Kapazität von 5,9 MW, gelegen im Einzugsgebiet des Flusses Segre (Katalonien, Spanien), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 10 GWh (2024).

Serradó

Wasserkraftwerk mit einer Pelton-Einheit und einer Kapazität von 2,3 MW, gelegen im Einzugsgebiet des Flusses Manyanet (Katalonien, Spanien), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 9,1 GWh (2024).

Peña de Bejo

Wasserkraftwerk mit zwei Pelton-Einheiten und einer Kapazität von 20,8 MW, gelegen im Einzugsgebiet des Flusses Nansa (Kantabrien, Spanien), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 35,8 GWh (2024).

Sesué

Wasserkraftwerk mit zwei Francis-Einheiten und einer Kapazität von 36 MW, gelegen im Einzugsgebiet des Flusses Ésera (Aragón, Spanien), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 119 GWh (2024).

Sesué

Wasserkraftwerk mit drei Pelton-Einheiten und einer Kapazität von 24 MW, gelegen im Einzugsgebiet des Flusses Gállego (Aragón, Spanien), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 70,1 GWh (2024).

Escarra

Wasserkraftwerk mit einer Francis-Einheit und einer Kapazität von 6,2 MW, gelegen im Einzugsgebiet des Flusses Gállego (Aragón, Spanien), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 28,9 GWh (2024).

Rozadío

Wasserkraftwerk mit zwei Pelton- & Francis-Einheiten und einer Kapazität von 12,6 MW, gelegen im Einzugsgebiet des Flusses Nansa (Kantabrien, Spanien), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 23,1 GWh (2024).

Celis

Wasserkraftwerk mit einer Francis-Einheit und einer Kapazität von 6,3 MW, gelegen im Einzugsgebiet des Flusses Nansa (Kantabrien, Spanien), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 27,6 GWh (2024).

Herrerías

Wasserkraftwerk mit zwei Francis-Einheiten und einer Kapazität von 9 MW, gelegen im Einzugsgebiet des Flusses Nansa (Kantabrien, Spanien), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 23,5 GWh (2024).

Sallent

Wasserkraftwerk mit zwei Francis-Einheiten und einer Kapazität von 11,3 MW, gelegen im Einzugsgebiet des Flusses Gállego (Aragón, Spanien), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 46,6 GWh (2024).