Wronczyn

Windpark mit 2 Turbinen und einer Kapazität von 4 MW, gelegen in der Woiwodschaft Großpolen (Polen), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 14 GWh (2024).

Becerril

Windpark mit drei Turbinen und einer Kapazität von 6 MW, gelegen in Becerril de Campos (Palencia, Spanien), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 16 GWh (2024).

Frontones

Windpark mit zehn Turbinen und einer Kapazität von 50 MW, gelegen in der Provinz Albacete (Spanien), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 101–105 GWh (2024).

Derramador

Windpark mit zehn Turbinen und einer Kapazität von 50 MW, gelegen in der Provinz Albacete (Spanien), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 101–105 GWh (2024).

Macambiras II

Windpark mit 9 Turbinen à 2,0 MW und einer Gesamtkapazität von 18 MW, gelegen im Bundesstaat Rio Grande do Norte (Brasilien), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 77 GWh (2024).

Macambiras I

Windpark mit 9 Turbinen à 2,0 MW und einer Gesamtkapazität von 18 MW, gelegen im Bundesstaat Rio Grande do Norte (Brasilien), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 79 GWh (2024).

Gravatá

Windpark mit 3 Turbinen à 1,65 MW und einer Gesamtkapazität von 4,95 MW, gelegen im Bundesstaat Pernambuco (Brasilien), mit einer geschätzten Jahresproduktion von 13 GWh (2024).